Das war die Sportwoche 2025

Was für ein Spaß.

Die Sportwoche 2025 ist leider schon beendet.

Auch in diesem Jahr gab es wieder viel Spiel und Spaß auf dem Sportplatz beim FC Stern Völlenerfehn.

Den Anfang machte die 1. Herren am Freitag, den 27.06.2025 beim Stern Cup 2025. Eingeladen waren die Mannschaften von BW Papenburg III, FC Fatihspor 07 und Kickers Leer/Germania Leer II. Der Sieg und somit die Titelverteidigung ging verdientermaßen an die Mannschaft von Fatihspor 07. Unsere Herren vom FC Stern mussten sich am Ende mit dem 2ten Platz zufrieden geben.


Am Samstag folgte dann das 1. Hobbyturnier im Rahmen der Sportwoche. 10 Team sind angetreten um den begehrten Wanderpokal für sich zu gewinnen. Das Team „Völlenerfehn Classics „ ging nach einem spannenden 9m Schießen im Finale als Sieger vom Platz und darf nun im nächsten Jahr seinen Titel verteidigen.


Weiter ging es mit der Jugend. Am Sonntag dann der nächste Stern Cup, diesmal im B Jugend Bereich. Angetreten sind die Mannschaften von BW Papenburg I, BW Papenburg III, Rot/Weiß Heede, JFV Leer I, JSG Ihren/Flachsmeer sowie das Heimteam JSG Völlen. Nach einer spannenden Vorrunde standen sich die JFV Leer I und BW Papenburg I gegenüber. Mit einem 3:0 Sieg sicherte sich das Team aus Papenburg am Ende verdient den Sieg.

Nach einer kurzen Pause sollte am Dienstag Abend dann das D Jugend Turnier starten. Doch das Wetter meinte es zu gut mit uns. Anhaltende Temperaturen weit über der 30°Grad Marke ließen keinen Fussball zu. In Absprache aller Trainer mussten wir schweren Herzens das D Jugend Turnier ausfallen lassen, die Gesundheit aller Teilnehmer stand natürlich im Vordergrund. Einen Ersatztermin konnte man auf die schnelle leider nicht mehr finden.

Und dann stand schon das große Highlight auf dem Programm. Am Donnerstag, den ersten Sommerferientag, gab es wieder einen Tag, nur für unsere kleinen Großen. Kindertag auf dem Sportplatz. 7 Hüpfburgen, eine Fußball Dartscheibe XL und ein Rodeo standen neben vielen kleineren Spielen zur Verfügung. Preise gab es zu gewinnen beim Enten angeln oder dem beliebten Malwettbewerb. Die freiwillige Feuerwehr Völlenerfehn probte an einem ausrangiertem Auto einen Notfall Einsatz, die Türen und das Dach des Autos wurden mit schweren Gerät geöffnet, eine „eingeklemmte“ Person wurde befreit. Auch die Paw Patrol, Helfer auf 4 Pfoten, waren zu Gast und zauberten den Kindern bei Ihrem Besuch ein lächeln auf die Lippen. Vom Tischtennisverband wurde ein Schnuppermobil für alle Interessierten bereit gestellt, der Schützenverein Völlenerfehn stand mit ordentlich „Manpower“ bereit. Am Ende konnten wir über 400 Gäste auf unserer Sportanlage begrüßen. Das Wetter war herrlich, die Kinder glücklich und wir am Ende des Tages k.o.


Am Freitag gab es dann gleich 2 Turniere zu bestaunen. Den Anfang machten die ganz Kleinen, die G Jugend war zu Gast. 8 Team traten auf Funino Feldern an. Den Sieg konnte in diesem Jahr die Mannschaft von TuS Aschendorf erzielen, ein knapper Sieg im Finale gegen bis dahin ungeschlagene Gegner von Eintracht Papenburg. 3ter wurde unser Heimteam der JSG Völlen. Alle Kinder bekamen am Ende des Turniers ein Eis zur Abkühlung.

Auch bei der F Jugend waren 8 Teams mit dabei. Von Beginn an erlebten alle Zuschauer wirklich tolle und spannende Spiele auf dem Kleinfeld, beim 5+1. Im Finale ging es zwischen Eintracht Papenburg I und der JSG Völlen I eng zu. Das Team aus Papenburg gewann am Ende knapp mit 3:2. Sieger waren aber alle vor Ort, vor allem die zahlreichen Zuschauer an der Seitenlinie. Neben den Pokalen gab es auch hier für alle Teilnehmer noch ein Eis zur Abkühlung.

Den Abschluss der Sportwoche bildete dann am Samstag Nachmittag die 2te Gummihuhn Meisterschaft Völlenerfehn. 8 Teams aus den verschiedensten Bereiche waren angetreten um sich ein Jahr Gummihuhn Meister Völlenerfehn nennen zu können, aber nur ein Team konnte gewinnen. Nach dem Sieg der „ die kleinen Klopfer“ im letzten Jahr konnte mit dem Team „ die Swaffler“ auch in diesem Jahr eine Heimmannschaft das Turnier für sich entscheiden. Der jüngste Teilnehmer in diesem Jahr war 12 Jahre, die ältesten Teilnehmer Ü 60. Eine lustige Sportart für alt und jung eben.


Bedanken möchten wir uns bei unserem Team vor Ort für 2 Wochen volle Power und vollen Einsatz. Ohne Euch wäre eine Sportwoche bei uns gar nicht möglich.

Danke sagen möchten wir an:

Simone, Manuela, Nicole, Ilona

Helmut, Marc, Lars, Olli, Johann, Rolf

*Weitere Fotos vom Kindertag oder den Jugend Turnieren zeigen wir aus Datenschutzgründen leider nicht*